Trumpf ist König
In den ersten drei Vorrunden (Partnerschieber) in Ziegelbrücke, Näfels und Engi konnte der Jassclub trotz «Kaiserwetter», Fasnacht und Engadiner Skimarathon genau 500 Teilnahmen verzeichnen. Zugegeben letzteres dürfte nur wenige vom Jassen abgehalten haben. Das Teilnehmerfeld war bunt gemischt: von ganz Jung bis ganz Alt war alles vertreten. Zudem zeigte sich, dass ganz junge Teilnehmerinnen wie Vanessa Bartels einiges unbeschwerter und entschlossener sein können, als so manch ein routinierter Jasser.
Am ersten Vorrundenabend kämpften bereits 100 Personen um die begehrte Finalqualifikation. Mindestens 33 von Ihnen gingen zufrieden nach Hause, da sie sich bereits für den Final qualifiziert haben. Unter Ihnen auch der Jassclub Präsident Mathias Zopfi, welcher sich dank konstant guten Ergebnissen mit seinem Bruder Hanspeter Zopfi qualifizierte. Auch der Vorjahressieger machte seine Ambitionen bereits am ersten Turniertag, mit der Finalqualifikation, deutlich.
Ob es an den bereits eingespielten Karten lag wissen wir nicht, aber in Näfels qualifizierten sich dann die ersten mit 3’000er Resultaten, darunter die Adlerbräu-Cup Sieger 2024: Devin und Marcel Leuzinger. Aber wir alle wissen: Im Final, wo um den begehrten Titel «Glarner Jasskönig/in» und Sachpreise gekämpft wird, beginnt alles wieder bei null.
Für Jassbegeisterte und am Final verhinderte gibt es den Adlerbräu-Cup. Dies ist eine separate Wertung unseres Cup-Sponsors (Adler Bräu) mit attraktiven Gutscheinpreisen ab einer Punktzahl von 5’300 Punkten aus zwei Resultaten.
Das OK zeigt sich erfreut ab dem guten Start und den gemütlichen Jassrunden. Weiter geht es am Dienstag, 11. März um 19:00 mit dem Einzelschieber im Bären Netstal und am 12. März im Adler Schwanden (Partnerschieber). Informationen und News sind unter www.jctoedi.ch zu finden.