Jassclub Tödi 2025 – alle Augen auf die 17. Glarner Jassmeisterschaft
Die Hauptversammlung des Jassclub Tödi fand dieses Jahr im Glarner Hinterland statt, genauer gesagt im Hotel Raben, Linthal. Sie war mit 45 Personen sehr gut besucht.
Mathias Zopfi führte gekonnt durch die traktandierten Themen, wobei die Wahl der Stimmenzähler und das damit verbundene Prozedere zur Bestimmung der Anzahl Essen die grösste Knacknuss an diesem Abend darstellte und für gute Stimmung sorgte.
Rückblickend war 2024 ein erfolgreiches Jahr für den Jassclub Tödi. An den Vorrunden der 16. Glarner Jassmeisterschaft nahmen über 400 Personen teil und es wurden insgesamt 1944 Teilnahmen verzeichnet. Am Finalabend der 180 Qualifizierten Jasserinnen und Jasser setzte sich Renato Pesaballe durch. Für den Jassclub klassierten sich Hedy Eberle und Melitta Zopfi in den Top 10 der Rangliste.
Auch die internen Turniere waren mit durchschnittlich 31 Teilnehmern gut besucht. Den einen oder anderen Jasser / Jasserin dürfte der Apero im Ristorante Trigonella Ennenda oder der das offerierte Nachtessen im Restaurant Adler Schwanden motiviert haben. Beide Orte können wärmstens empfohlen werden.
Die vereinsinterne Jahreswertung konnte Felix Zweifel für sich entscheiden. Sein Name wurde zum ersten Mal im Zinnteller verewigt. Das Masters konnte Balz Zopfi vor Andreas Vögeli und Patrick Tschudi gewinnen. Im Tödicup konnten dieses Jahr Sandra Tschudi und Patrick Tschudi die begehrte Siegertafel in die Höhe stemmen. Im Final gelang es Ihnen die Seriensieger, Andreas Vögeli und Thomas Vögeli, zu bezwingen.
Finanziell geht es dem Jassclub sehr gut. Er steht auf solider Basis, sodass Jahresrechnung und Revisionsbericht ohne Voten genehmigt wurden. Der Vorstand selbst kandidiert geschlossen zur Wiederwahl und wurde einstimmig bestätigt.
Das Jahresprogramm 2025 wurde von Thomas Vögeli vorgestellt und ohne Änderungen abgenommen. Für die kommende Ausgabe der Glarner Jassmeisterschaft laufen die letzten Vorbereitungen. In den Vorrunden ab dem 7. März kann man sich für den Finalabend vom 22. März 2025 qualifizieren. Im Schützenhaus Glarus warten dann viele grossartige Preise auf alle Finalteilnehmer. Wer am Final verhindert ist, kann auch dieses Jahr im Adlerbräu-Cup mitjassen und attraktive Preise gewinnen.